logo puppenmuseum

Zeit zu entdecken.


Herzlich Willkommen

Das Puppen- und Spielzeugmuseum der Stadtgemeinde Baden wurde im Jahr 1990 eröffnet. Die ältesten Stücke sind ein Guckkasten aus dem Jahr 1760 und eine Papierankleidepuppe mit 8 „Roben“ von 1820. Die kleinste bewegliche Puppe, ganze 12 mm, wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Südtiroler Grödnertal aus Holz hergestellt.
Die meisten Puppen und Puppenstuben im Museum entstammen der Zeit um 1900. Es gibt aber auch viele Stofftiere, Tiere auf Rädern und betagte Teddybären der Firma Steiff.
Das liebevolle, meist handgefertigte Spielzeug als Miniaturabbild der „Welt der Großen“ gibt einen wertvollen Einblick in das Leben von damals. Groß und Klein – alle kommen beim Betrachten ins Schwärmen und fühlen sich in die eigene Kindheit versetzt.

 

SEMESTERFERIENSPIEL

„Womit schon Oma und Opa gespielt haben!“
Kinderführung für Kinder von 6-10 Jahren.

Am Mittwoch, 5. Februar 2025, 15-16 Uhr
Eintritt frei! Alter: 6-10 Jahre
Teilnehmer: max. 20 Kinder
Anmeldung erforderlich: 02252/86800-580 oder museum@baden.gv.at

Barbara Lorenz, Leiterin des Museums, führt durch die nostalgische Sammlung und erzählt Geschichten zu betagten Teddybären, Puppen mit aufwändigen Gewändern, Rennautos, Puppenstuben und vielem mehr. Übrigens, die ältesten Stücke sind ein Guckkasten von 1760 und eine Papierankleidepuppe mit 8 „Roben“ von 1820.

„Nur die Kinder wissen, wohin sie wollen“, sagte der kleine Prinz. „Sie wenden ihre Zeit an eine Puppe aus Stoff-Fetzen, und die Puppe wird ihnen sehr wertvoll, und wenn man sie ihnen wegnimmt, weinen sie…“
„Der  kleine Prinz“, Antoine de Saint-Exupery

Puppen

Bleiben wir in Kontakt

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem neuesten Stand unserer Veranstaltungen zu bleiben.​*

Oder folgen Sie uns auf Facebook

für Fotos, Veranstaltungen und vieles mehr..

*Die Speicherung Ihrer angegebenen Daten erfolgt ausschließlich zur Zusendung von aktuellen Informationen rund um die Museen Baden. Sie können jederzeit widerrufen. Wir geben Ihre Adresse selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf dem neuesten Stand unserer Veranstaltungen zu bleiben.​*

*Die Speicherung Ihrer angegebenen Daten erfolgt ausschließlich zur Zusendung von aktuellen Informationen rund um die Museen Baden. Sie können jederzeit widerrufen. Wir geben Ihre Adresse selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Oder folgen Sie uns auf Facebook

für Fotos, Veranstaltungen und vieles mehr..

Puppenmuseeum-besucher

Welcome to the
Doll and Toy Museum Baden

Dolls and toys from two centuries are eagerly awaiting your visit. The lovingly – mainly handmade – toys as image in
miniature of the »world of the grown-ups« provide a uniquely precious insight into the life of the past.

The collection of dolls, cuddly toys and doll‘s houses and parlours is a delight not only for children – also grown-ups go into raptures when viewing
them and feel transported back to their own childhood.